Parodontaltherapie Zahnarzt Düsseldorf
Parodontaltherapie
Diese Erkrankung des Zahnhalteapparates ist im Anfang für den Betroffenen zunächst schmerzfrei, wird aber häufig mit erhöhter Blutungsneigung, Schwellung des Zahnfleisches so wie Mundgeruch verbunden. Durch den Abbau des Knochens kann es unbemerkt zu Zahnfleischtaschen kommen, welche als Folge zur Zahnlockerung bis hin zum Zahnverlust führen können. Eine unbehandelte Parodontitis zählt als Risikofaktor bei Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und kann Frühgeburten auslösen.
Die Parodontaltherapie hat als Ziel, die Entzündung zu beseitigen und somit den Abbau des Zahnhalteapparates zu bremsen. Dabei werden unter lokaler Betäubung die Zahnfleischtaschen intensiv gereinigt.
Bei einer stark fortgeschrittenen Erkrankung sind weitere Maßnahmen notwendig.